Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter*Personen sowie deren Familien und Freund_innen sind als Minderheit und aufgrund der gesellschaftlichen Situation weiterhin mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Manche suchen „nur“ (neue) Kontakte und gemeinsame Aktivitäten, andere befinden sich in einer Krise oder haben Fragen, die sie nicht mit Freund_innen klären möchten.
Gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW organisiert das Lebenslust-Team psychosoziale Beratung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter*Personen und deren Angehörigen sowohl in der Beratungsstelle in Mülheim an der Ruhr als auch in verschiedenen Kommunen im westlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein. Die Abdeckung des großen Einzugsbereiches ist möglich durch den Einsatz von engagierten ehrenamtlichen Berater_innen sowie die Kooperation mit allgemeinen Beratungseinrichtungen in den Kommunen.
Gruppen & Treffs am Niederrhein
In netter Atmosphäre neue Kontakte knüpfen, Freundschaften pflegen und mit anderen Menschen sprechen, die ähnliche Themen bewegen.
In Dinslaken treffen sich regelmäßig:
- Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans*Menschen und deren Freunde (Wo*Men ans Friends) Ü25 und U100 J. immer am 2. Samstag im Monat von 18 – 22 Uhr in der Brückstr. 11 in Dinslaken – Infos unter 0208- 19446
In Moers [bei unserem Kooperationspartner SLaM and Friends Moers e.V.] treffen sich regelmäßig:
- Schwule, Lesben und Freunde aus NRW (altersunabhängig) immer mittwochs ab 17 Uhr und jeden 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr im Rüttgersweg 25 in Moers – Infos unter SLaM und info@slam-moers.de
Gruppen & Treffs im Ruhrgebiet
In Mülheim an der Ruhr treffen sich regelmäßig:
- Schwule / Bisexuelle Männer* ab 25 J. & Senioren (Flyer Vorder– und Rückseite der „Schwulen Kumpels Ruhr“ mit Infos und Terminen)
- LSBT* refugees & migrants Infos unter 0208- 4125920
- Eltern von LSBT*Jugendlichen (Flyer mit Terminen, weitere Infos unter 0208- 4125920 oder rene.kaise(at)together-virtuell.de)
In Gelsenkirchen treffen sich regelmäßig:
- Schwule / Bisexuelle Männer* ab 25 J. & Senioren (Flyer des „Schwulen Stammtischs Gelsenkirchen“ mit Infos und Terminen)
Gerne vermitteln wir auch zu anderen Gruppen in der Region oder unterstützen Sie, selbst ein Angebot zu organisieren. Spezielle Projekte für LSBT*I Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren finden Sie auf: www.together-virtuell.de
Beratung
Gerade bei sehr belastenden, persönlichen oder auch mit Scham besetzten Themen ist oft ein_e „neutrale_r“ und kompetente_r Gesprächspartner_in hilfreich. Eine Person, die zuhört, versteht, weiß wovon sie spricht und die Ihnen nicht regelmäßig um Alltag begegnet. Solche Menschen finden Sie bei den Lebenslust-Beratungsteams im Ruhrgebiet (Mülheim, Gelsenkirchen, Essen, Duisburg) und am Niederrhein (Moers, Krefeld, Kamp-Lintfort, Dinslaken). Engagiert machen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf den Weg, die individuelle Situation besser zu verstehen und im Gespräch geeignete Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Typische Themen unserer Beratungsarbeit sind:
- Einsamkeit / Kontaktsuche
- (Ängste vor dem ) Coming- Out
- Schwierigkeiten in Partnerschaft, Sexualität, Familie oder Job
- Diskriminierung / Gewalt
- Psychische oder soziale Probleme
Lebenslust im Ruhrgebiet
Friedrichstraße 20
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208- 19446
persönliche Gespräche sind auch in Essen, Duisburg & Gelsenkirchen möglich
E-Mail-Beratung
Per E-Mail können Sie sich jederzeit für Kurzinformationen oder Terminabsparachen an unsere kostenlose Online-Beratung wenden. Sie können dabei vollkommen anonym bleiben. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden Ihre Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Allerdings sind E-Mails kein sicheres Medium. Wir können daher keine Verantwortung dafür übernehmen, dass Ihre E-Mail auf dem Weg von Ihnen zu uns nicht von unbekannten Dritten mitgelesen wird. Sollten Sie dies vermeiden wollen, empfehlen wir Ihnen den telefonischen oder persönlichen Kontakt.
Lebenslust am Niederrhein
Neue Linner Str. 61
47799 Krefeld
Tel. 02151- 5652561
persönliche Gespräche sind auch im Kreis Kleve und dem Kreis Wesel möglich