Bringen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen zu Arbeitsbedingungen und Karriere ein und nehmen Sie an der wissenschaftlichen Befragung zu ‘Frauen in der Arbeitswelt‘ teil. Die Studie untersucht, welche Bedeutung Geschlecht und sexuelle Orientierung im Beruf haben.
Es gibt drei gute Gründe, warum es sich lohnt, hier mitzumachen.
- Das Thema ist wichtig – für Sie und für unsere Gesellschaft.
- Ihre ‚Stimme‘ geht in die Befragungsergebnisse ein.
- Sie erzeugen Aufmerksamkeit für das Thema ‘Frauen in der Arbeitswelt‘.
Hierzu werden Erfahrungen von lesbischen und heterosexuellen Frauen in Deutschland erfasst und ausgewertet. Die Studie wird von dem Forscherteam der Frankfurt University of Applied Sciences, unter Leitung von Prof. Dr. Regine Graml, mit Förderung durch die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, durchgeführt.
Die Befragung ist anonym und dauert nur 10 Minuten.
Hier ist der Link zur Umfrage
Machen Sie mit!
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Beste Grüße,
Regine Graml
mit Prof. Dr. Tobias Hagen, Prof. Dr. Yvonne Ziegler, Ricky Astrida Herman, Dr. Kristine Khachatryan
Kontaktdaten für Nachfragen
Prof. Dr. Regine Graml
Professorin für Betriebswirtschaft,
Personalmanagement und Organisation
Frankfurt University of Applied Sciences
Frankfurt am Main, E-Mail: graml@fb3.fra-uas.de