Mit dem Projekt SCHLAU (Schwul-Lesbische (Schul-)Aufklärung) treten wir Vorurteilen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*- und Inter*Personen konstruktiv und engagiert entgegen. Wir setzten uns ein für ein besseres gesellschaftliches Klima!
Die Angst vor Diskriminierung, Mobbing oder den negativen Reaktionen der anderen trägt auch heute noch dazu bei, dass viele LSBTI* Jugendliche ihre sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität verbergen, sich aus Angst vor Entdeckung zurückziehen und isolieren. Nicht selten ist hierdurch eine erfolgreiche Schullaufbahn erheblich gefährdet. Aber nicht nur junge Lesben und Schwule sind von dem Klima der Ausgrenzung beeinträchtigt. Hierunter leiden im Endeffekt alle Jugendlichen.
Realistische Aufklärung über Homosexualität, Trans* und Inter*, Ausgrenzung und Diskriminierung sind unsere Methoden; Abbau von Vorurteilen ist das Ziel von SCHLAU Ruhr.
Wir bieten den Dialog
Bei den Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden ein authentisches Bild von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans*- und Inter*Menschen. In der persönlichen Begegnung mit jungen LSBTI* werden Klischees und Ängste offen thematisiert und hinterfragt. Aus negativen Vorurteilen werden somit realistische Urteile. So leistet SCHLAU Ruhr einen grundlegenden Beitrag zu nachhaltiger Antidiskriminierung.
Gegen Dummheit ist SCHLAU gewachsen! Meld Dich bei uns! Gern kommen wir auch in Ihre Schule / Deine Klasse oder Jugendgruppe
SCHLAU Ruhr
Friedrichstraße 20
45468 Mülheim an der Ruhr
Tel. 0208- 4125921
Ansprechpartner
Torsten Schrodt und Benedikt Mintrop
Team
Leon Urselmann (16 Jahre, Herne) „Beruf“: Schüler Bei SchLAu-Ruhr seit: April 2017
Lasse K. (Essen, geb. 1997) „Beruf“: Agrarwirtschaft, Schüler SchLAu-Ruhr seit: 2017
Flo / Baylee B. (Essen, geb. 1994) Beruf: Einzelhandelskaufmensch SchLAu-Ruhr seit: 2016
Caroline Kries (19 Jahre, Essen) „Beruf“: Musik- und Mathematikstudentin Bei SchLAu-Ruhr seit: 2015 Respekt durch Achtung schaffen; gegen Unwissenheit und für Akzeptanz
Sandra Neubauer (29 Jahre, Mülheim an der Ruhr) Beruf: Schilder- und Lichtreklamehersteller Meisterin (Werbetechnik Meisterin) bei SCHLAu-Ruhr seit: 2008 The one real voyage of discovery consists not in seeking new landscapes, but in having new eyes!
Benedikt Mintrop (Mülheim an der Ruhr, geb. 2000) „Beruf“: pädagogische Fachkraft, Student Bei SCHLAu-Ruhr seit: 2017
Sensibilisierung, Weiterbildung & Fachberatung
Für Multiplikatoren und Fachkräfte (Einzelpersonen und Teams) aus den Bereichen Erziehung, Bildung und Soziales bieten wir Weiterbildungen und Fachberatungen an. Themenbereiche sind hierbei, je nach Ihrem Interesse oder Bedarf sexuelle Identitäten / Orientierung (Homo- / Heterosexualität) oder soziale Geschlechter (Genderfragen). Informieren Sie sich auch auf der Seite der NRW- Fachberatung „gerne anders!“